A
COPY OF THIS PROGRAM CAN
BE ORDERED FROM THE "ORF
TONBANDDIENST"
Aus
dem Kunstradio-Archiv hat der Musiker, Künstler und Komponist
Bernhard Loibner Arbeiten des Schweizer Radiokünstlers und
Klangarchitekten Andres Bosshard für diese Sendung
ausgewählt. Zentrales Stück ist die Produktion "Zwischen
Antares und Altair" http://www.kunstradio.at/2005B/04_12_05.html von 2005, die im Rahmen eines 5.1-Workshops im ORF Funkhaus in Wien entstanden ist. Bernhard Loibner begründet seine Wahl mit folgenden Worten: "Radio art is the use of radio as a medium for Art" lautet der erste Satz des Kunstradio-Manifestes über Radiokunst, und Bosshard hat in seinen Radioarbeiten für das Kunstradio genau das getan. Im Stück "Zwischen Antares und Altair" hat er eine dreidimensionale Tonbandschleife im Funkhaus in Wien installiert und diese bei der Erarbeitung des Stückes eingesetzt. Damit wurden die Geräusche des Funkhauses selbst zum Thema gemacht, der reale Raum mit dem Radioraum verknüpft. Dabei wird die Architektur des Hauses zu Klang transformiert, Alltagsgeräusche und -geschichten zur einer Klanglandschaft kartografiert und so ein faszinierendes Soundstück geschaffen. "Radio art is not a combination of radio and art. Radio art is radio by Artists", so das Kunstradio-Manifest. Auf Andres Bosshard trifft dieser Satz vollkommen zu." Gespielt werden zudem Auszüge aus den Radiomitschnitten der beiden richtungsweisenden, telematischen Live-Simultankonzerte „Chipradio“ (1992) und „Realtime“ (1993), an denen Andres Bosshard maßgeblich mitgewirkt hat. ![]() |
PROGRAM
CALENDAR