A
COPY OF THIS PROGRAM CAN
BE ORDERED FROM THE "ORF
TONBANDDIENST"
„PARADISELOST
– blown backwards into the future“ ist der Titel einer
insgesamt zwölfteiligen Radiokunstreihe, die im Kunstradio jeden
letzten Sonntag im Monat zu hören ist. Konzipiert wurde die Reihe
vom Berliner Theatermacher, Radiokünstler und Schauspieler Marold
Langer-Philippsen, der für jede einzelne Folge Gastmusikerinnen
oder –künstler einlädt. Heute ist das der
Medienkünstler Udo Noll, Gründer und Entwickler von radio
aporee, einer Plattform für die künstlerische Erforschung von
Konzepten und Praktiken in Bezug auf Klang, Ort und jeweiligen
räumlichen Bedingungen. radio aporee stellt Werkzeuge und
Techniken bereit für die Untersuchung von und Interaktion mit
Orten und Umgebungen, unter Einbeziehung erweiterter medialer
Räume. Das bewusste Hören wird dabei verstanden als
Schlüssel und Zugang zu einer intensivierten Wahrnehmung und
Erfahrung der uns umgebenden Welt. „‘...an den Rand der Lande, in den Äther, über das Erfahrene hinaus...‘ heißt es bei Rainer Maria Rilke in dem Gedicht ‚Das Gold‘ (1907). Der Äther beschäftigt Udo Noll immer wieder in seinen Arbeiten mit, um und fürs Radio, als Begriffsfeld des Mediums und als trigonometrischer Bezugspunkt einer Ortsbestimmung, in den Landschaften des Bewusstseins und konkret erfahrenen Räumen. Die Serie „PARADISELOST – blown backwards into the future“ orientiert sich an dem Versepos „Paradise Lost“ des englischen Dichters John Milton aus dem 17. Jahrhundert. Jedes der insgesamt zwölf Bücher (Kapitel) bietet Anregung für eine Radiosendung. Bei John Milton ist das IX. Buch die Beschreibung des eigentlichen Erkennens, der Biss in den Apfel. In PARADISELOST IX OCEAN, das in Zusammenarbeit mit Marold Langer-Philippsen entstand, verwendet Udo Noll (mit zwei Ausnahmen: Peter Cusack, Sounds from dangerous places > Chernobyl: Radiometer, Kopachi (3:29) - Andrej Hrvatin > Maribor: Free clarinet jamming with cricket and transformer) eigene field recordings, die gleich Kartografien des Erinnerns in vergangenes eintauchen, denn: Bedingungslos glücklich im Jetzt, das wäre das Paradies?“ Links: ![]() Blog: http://paradiselost.us |
PROGRAM
CALENDAR